Referenzen
Historie — Eine Auswahl vergangener Konzerte und Ereignisse.

2020
CD/Digital Aufnahme
Oktober 2020
In seiner neuen Aufnahme der „Geistlichen Chor-Music 1648“ von Heinrich Schütz vereint das Ensemble Polyharmonique Ideen der Deutschen- und der Franko-Flämischen Gesangskultur zu lebendig poetischen Interpretationen.
2019
Philharmonie essen
April 2019
Essen (DEU) — Philharmonie
Passionsmusik von Steffani Legrenzi und Peranda
Besetzung
Polyharmonique: Alexander Schneider, primus inter pares / Sirius Viols: Hille Perl, Leitung / Magdalene Harer, Sopran / Joowon Chung, Sopran / Alexander Schneider, Alt / Johannes Gaubitz, Tenor / Sören Richter, Tenor / Matthias Lutze, Bass
Kölner Philharmonie
April 2019
Köln (DEU) — Philharmonie
Antonio Cesti: Passionsoratorium Natura et quatuor elementa dolentia ad Sepulcrum Christi
Ein Projekt mit Concerto Melante, der Barockfraktion der Berliner Philharmoniker. Das Konzertprogramm beinhaltete vokale und instrumentale Musik des 17. Jahrhunderts von Dietrich Buxtehude, Dietrich Becker sowie Biagio Marini. Den Höhepunkt des Konzerts bildete die Wiedererstaufführung des seit Jahrhunderten nicht mehr aufgeführten Sepolcro »Natura et quatuor elementa dolentia ad Sepulcrum Christi« von Antonio Cesti.
Besetzung
Polyharmonique: Alexander Schneider, primus inter pares / Concerto Melante: Raimar Orlovsky, Leitung / Magdalene Harer, Sopran / Joowon Chung, Sopran / Alexander Schneider, Alt / Johannes Gaubitz, Tenor / Matthias Lutze, Bass
CD/Digital Aufnahme
März 2020
Abendfüllende oratorische Markuspassion italienischer Prägung.
Berliner Philharmonie
März 2019
Berlin (DEU) — Kammermusiksaal der Philharmonie
Antonio Cesti: Passionsoratorium Natura et quatuor elementa dolentia ad Sepulcrum Christi
Ein Projekt mit Concerto Melante, der Barockfraktion der Berliner Philharmoniker. Das Konzertprogramm beinhaltete vokale und instrumentale Musik des 17. Jahrhunderts von Dietrich Buxtehude, Dietrich Becker sowie Biagio Marini. Den Höhepunkt des Konzerts bildete die Wiedererstaufführung des seit Jahrhunderten nicht mehr aufgeführten Sepolcro »Natura et quatuor elementa dolentia ad Sepulcrum Christi« von Antonio Cesti.
Besetzung
Polyharmonique: Alexander Schneider, primus inter pares / Concerto Melante: Raimar Orlovsky, Leitung / Magdalene Harer, Sopran / Joowon Chung, Sopran / Alexander Schneider, Alt / Johannes Gaubitz, Tenor / Matthias Lutze, Bass
2018
Tage Alter Musik in Herne
November 2018
Herne (DEU) — Kreuzkirche
DIES IRAE – DIXIT DOMINUS
Von Gottes Zorn und Menschen Buße; Werke u.a. von Natale Monferrato, Francesco Cavalli, Johann Rosenmüller
Tübinger Bachfest 2018
Abschlusskonzert
Oktober 2018
Tübingen (DEU) — Stiftskirche
Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach
Besetzung
Polyharmonique: Alexander Schneider, primus inter pares / Akademie für Alte Musik Berlin: Georg Kallweit, Konzertmeister / Magdalene Harer, Sopran / Joowon Chung, Sopran / Juliet Fraser, Sopran / Marie Luise Werneburg, Sopran / Alexander Schneider, Alt / Piotr Olech, Alt / Johannes Gaubitz, Tenor / Sören Richter, Tenor / Matthias Lutze, Bass / Virgile Ancely, Bass
Konzert Utrecht
Oktober 2018
Utrecht (NLD) — Vredenburg
Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach
Besetzung
Polyharmonique: Alexander Schneider, primus inter pares / Akademie für Alte Musik Berlin: Georg Kallweit, Konzertmeister / Magdalene Harer, Sopran / Joowon Chung, Sopran / Juliet Fraser, Sopran / Marie Luise Werneburg, Sopran / Alexander Schneider, Alt / Piotr Olech, Alt / Johannes Gaubitz, Tenor / Sören Richter, Tenor / Matthias Lutze, Bass / Virgile Ancely, Bass
Festival Les Nuits de Septembre
September 2018
Liege (BEL) — Collegiale Saint-Denis
AD VESPERAS: VEPRES A LA CATHEDRALE SAINT-LAMBERT
Besetzung
Polyharmonique: Alexander Schneider, primus inter pares / Concerto Imperiale: Fabien Moulaert, Leitung / Magdalene Harer, Sopran / Joowon Chung, Sopran / Alexander Schneider, Alt / Sören Richter, Tenor / Cornelius Uhle, Bass
Festival Musica Sacra Maastricht
September 2018
Maastricht (NLD) — Kapel Zusters onder de Bogen
O sacer Lamberte matyr…
Musik von Johannes Mangon, Roland de Lassus, Lambert de Sayve u.a.
Besetzung
Hannah Morrison, Soprano / Alexander Schneider, Alto (primus inter pares) / Raphael Höhn, Tenore / Matthias Lutze, Basso / Josué Meléndez Peláez, Cornetto / Simen van Mechelen, Trombone / Klaus Eichhorn, Organo
Uckermärkische Musikwochen 2018
Eröffnungskonzert
August 2018
Angermünde (DEU) — Franziskanerklosterkirche
Cantate Domino
Barockmusik aus Polen und Deutschland; Warschau – Krakau – Dresden; Werke u.a. von Johann David Heinichen, Adam Jarzebski, Jan Dismas Zelenka // Das Konzert wurde vom DEUTSCHLANDRADIO aufgezeichnet.
Besetzung
Polyharmonique: Alexander Schneider, primus inter pares / {oh!} Orkiestra Historyczna Katowice: Matyna Pastuszka, Violine & Leitung / Joowon Chung, Sopran / Dorothea Wagner, Sopran / Alexander Schneider, Alt / Piotr Olech, Alt / Johannes Gaubitz, Tenor / Sören Richter, Tenor / Felix Rumpf, Bass / Matthias Lutze, Bass
Konzert Gent
Mai 2018
Gent (BEL) — Muziekcentrum
Mit Fried und Freud ich fahr dahin – Missa Pro Defunctis & musikalische Exequien
Werke von Francesco Cavalli und Heinrich Schütz.
Besetzung
Magdalene Harer, Sopran / Joowon Chung, Sopran / Alexander Schneider, Alt (primus inter pares) / Piotr Olech, Alt / Sören Richter, Tenor / Johannes Gaubitz, Tenor / Matthias Lutze, Bass / Sebastian Myrus, Bass / Juliane Laake, Viola da Gamba / Klaus Eichhorn, Orgel
Tage der Alten Musik Regensburg
Mai 2018
Regensburg (DEU) — Dreieinigkeitskirche
„In Bearbeitung“ – Re-Formationen bei Johann Sebastian Bach
Besetzung
Polyharmonique: Alexander Schneider, primus inter pares / La Folia Barockorchester: Robin Peter Müller, Violine & Leitung / Magdalene Harer, Sopran / Joowon Chung, Sopran / Alexander Schneider, Alt / Hans Jörg Mammel, Tenor / Sören Richter, Tenor / Cornelius Uhle, Bass
2017
Sonntagsmusik im Rahmen
des Telemann-Jahres 2017
Dezember 2017
Magdeburg (DEU) — Gesellschaftshaus Magdeburg
Nun komm!
Ensemble Polyharmonique und {oh!} Orkiestra Historyczna // Musik zum Advent des jungen Georg PHilipp Telemann (1681-1767) // Kantaten, Missa Brevis und Instrumentalmusik des späteren Superstars der europäischen Barockmusik!
Niedersächsische Musiktage
September/Oktober 2017
Harsefeld (DEU) — St. Marien- und Bartholomäikirche // Duderstadt (D) — Kirche St. Cyriakus
„In Bearbeitung“ — Musik aus der Bibliothek von J.S. Bach
Zusammen mit mit La Folia Barockorchester. Werke von J.S.Bach, F.Durante, J.Kuhnau, G.Peranda.
Utrecht Festival Oude Muziek
August 2017
Utrecht (NLD) — Pieterskerk
Tobias Michael & Andreas Hammerschmidt
Konzert Bratislava
Juni 2017
Bratislava (SVK) — Jesuitenkirche
„DENN DEIN WORT ERQUICKET MICH“
Die Sprache der Reformation in der Musik von Heinrich Schütz. Mit Werken von Heinrich Schütz.
Händelfestspiele Halle
Juni 2017
Halle (DEU) — Bartholomäuskirche
Alleluia – Amen
Musik zur Andacht für die Marktkirche Halle und die Royal Chapel London. Werke von Georg Friedrich Händel, Henry Purcell, William Croft, Samuel Scheidt.
Besetzung
Polyharmonique: Alexander Schneider, primus inter pares / {oh!} Orkiestra Historyczna Katowice: Matyna Pastuszka, Violine & Leitung / Magdalene Harer, Sopran / Joowon Chung, Sopran / Alexander Schneider, Alt / Piotr Olech, Alt / Johannes Gaubitz, Tenor / Sören Richter, Tenor / Felix Rumpf, Bass / Guillaume Olry, Bass
Thüringer Bachwochen
April 2017
Erfurt (DEU) — Augustinerkloster
„In Bearbeitung“ — Musik aus der Bibliothek von J.S. Bach
Zusammen mit mit La Folia Barockorchester. Werke von J.S.Bach, F.Durante, J.Kuhnau, G.Peranda.
Konzert Katowice
April 2017
Katowice (POL) — Konzertsaal NOSPR
Membra Jesu Nostri
Zusammen mit {oh!} Orkiestra Historyczna Katowice. Werke von D. Buxtehude, A. Hammerschmidt, J. Rosenmüller.
2016
Heinrich Schütz Musikfest
Oktober 2016
Zeitz (DEU) — Dom St. Peter und Paul
Die Bahn ist aufgesperrt
Andreas Hammerschmidt – Heinrich Schütz. Im Rahmen des HEINRICH-SCHÜTZ-MUSIKFESTes
Festival Musica Divina
September 2016
Lier (BEL) — Begijnhofkerk Sint-Margaretha
Te lucis ante terminum
Music for Compline/Giovanni Legrenzi. Im Rahmen des FESTIVAL MUSICA DIVINA
